Glycowohl Fachbereich

Erfahren Sie hier, warum Glycowohl:

  • die ideale Ergänzung der ärztlichen Diabetestherapie und
  • die natürliche Zusatzempfehlung für alle Diabeteskunden in der Apotheke ist.

Blutzucker messen
Zur Zusatzbehandlung bei Diabetes mellitus steht seit Oktober 2018 der naturheilkundlichen

Medizin mit Glycowohl® ein offiziell vom BfArM zugelassenes, pflanzliches Arzneimittel aus den Samen von Syzygium cumini zur Verfügung.

Glycowohl® ist nicht verschreibungspflichtig und nur in Apotheken erhältlich. Es ist das einzige OTC-Arzneimittel für die Zusatzbehandlung von Diabetikern. Die Inhaltsstoffe der getrockneten Samen, der sogenannten Syzygiumsamen, sind für die Diabetes regulierende Wirkung entscheidend.

Früchte des Jambulbaums
Für diese wurden bisher vielfältige antidiabetische Wirkmechanismen nachgewiesen. Positive Effekte auf Nüchternglukose, Glukosetoleranz sowie Glykogensynthese und Insulinfreisetzung ergänzen sich dabei in pharmakologisch sinnvoller Weise1:

1. Die Hemmung der alpha-Glukosidase
alpha-Glukosidasen sind im Darm für die Spaltung von Kohlenhydraten verantwortliche

Enzyme. Eine Hemmung führt zu einer Verminderung der Resorption von Kohlenhydraten aus der Nahrung. Die Glukose-Konzentration im Blut steigt nach einer Mahlzeit entsprechend langsamer und weniger stark an.

2. Die Hemmung des Enzyms Dipeptidylpeptidase 4 (DPP-IV):

Durch die Hemmung des Enzyms Dipeptidylpeptidase 4 (DPP-IV) wird der Abbau des Glucagon-like Peptids 1 (GLP-1) vermindert. Dadurch wird die Insulinausschüttung nach einer Glukose-haltigen Mahlzeit erhöht. Zugleich wird über diesen Wirkmechanismus dem Risiko einer Unterzuckerung vorgebeugt.

3. Die erhöhte Glukoseaufnahme:

In in-vitro-Modellen konnte der aktive Glukosetransport in die Zellen durch die Extrakte aus den Samen des Jambulbaums deutlich erhöht werden. Zudem wurden verschiedene, auf den aktiven Glukosetransport Einfluss nehmende Gene verstärkt exprimiert.2

Klinisch bestätigt

Insgesamt gibt es über 70 Untersuchungen und teilweise tierexperimentelle Studien. Sie bestätigen sowohl die sanfte und sichere Senkung des Blutzuckerspiegels3 als auch die protektive und regenerierende Wirkung auf die Betazellen des Pankreas.

2016 konnte der Einsatz der Urtinktur aus Extrakten von Syzygium cumini ganz beachtliche Erfolge als Add-on-Therapie bei Metformin Patienten zeigen.4 Innerhalb von 13 Wochen konnte bei diesen Patienten der HbA1c-Werte statistisch signifikant um bis zu minus 24 % gesenkt werden. Und das ohne Änderung der Lebensgewohnheiten.

Blutzuckersenkung bestätigt

Glycowohl

Sie wollen mehr über Glycowohl erfahren?

Hier haben Sie die Möglichkeit, Informationen und Servicematerial zu unserem Produkt anzufordern.

Wählen Sie einfach unten die gewünschten Materialien aus:

Glycowohl OTC Produkt Einführung
  • für einen gesunden Blutzuckerspiegel1
  • für eine starke Bauchspeicheldrüse2
  • ist sehr gut verträglich

Unser Service

Sie wollen mehr über Glycowohl erfahren?

Hier haben Sie die Möglichkeit, Informationen und Servicematerial zu unserem Produkt anzufordern.

Wählen Sie einfach unten die gewünschten Materialien aus:

*IMS Consumer Report Apotheke, MAT 06/2019
1 Syama HP et al. J Food Process Preserv 2018;42:e13464.
2 Anandharajan R et al. Phytomedicine 2006;13(6):434-441.
3 Kohli KR und Singh RH. J Res Ayurveda Siddha 1993;14(3-4):89-97
4 Mkhize PB. A comparison of the efficacy of syzygium jambolanum (java plum) 6CH and syzygium jambolanum (java plum) homeopathic mother tincture in the treatment of type 2 diabetes mellitus in patients on Metformin, University of Technology, Durban, 2016.
5 S. Mandal et al., Methods Find.Exp.Clin.Pharmacol.,30 (2008)